Markt der Artenvielfalt Graz - 24.09.2025 in Graz
Am 24. September in der Herrengasse Graz dreht sich wieder alles um die bunte Vielfalt unserer heimischen Natur
Kursprogramm des LFI Steiermark zum Thema Teichwirtschaft und Aquakultur
Zur Anmeldung gehts hier: Kurse im Bereich Teichwirtschaft und Aquakultur | LFI Steiermark
Österreichischer Fischereiverband tagt in Innsbruck
Gewässer in Not: Österreichischer Fischereiverband fordert bei Vollversammlung in Innsbruck Maßnahmen. Wasserkraft, Fischräuber oder fehlende Gewässerrandstreifen zur Kühlung der Bäche – nur drei Gründe, warum es den heimischen Fischen immer schlechter geht und sie zunehmend verschwinden.
Erfolgreicher Auftakt des ersten Vorbereitungskurses zur Fischerprüfung am Thalersee
Am idyllischen Thalersee fand der erste Vorbereitungskurs des Steirischen Landesfischereiverbandes zur Fischerprüfung statt. Zahlreiche interessierte Petrijünger fanden sich ein, um sich intensiv auf ihre zukünftige Zeit am Wasser vorzubereiten. Der Kurs war gut besucht und zeichnete sich durch eine motivierte Atmosphäre und großes Interesse an der Fischerei aus.
Ausbildungskurs in Elektrobefischung und Befischungstechnik
Erfahren Sie in dem steiermarkweit einzigen und einzigartigen Kurs wie fischökologische Untersuchungen zur Erhebung des Fischbestandes und zur Gewässerpflege in der Praxis umgesetzt werden. Der Kurs findet an einem der fischartenreichsten Gewässer von Mitteleuropa in Radkersburg statt, und ist besonders interessant zu befischen (beim letzten Kurs wurden mehr als 20 Fischarten dokumentiert). Neben der Theorie zur Elektrobefischung erlernen Sie auch den praktischen Umgang mit den Geräten sowie die Hälterung und Bestimmung der gefangenen Tiere.

Weitere Einträge